Logo VHS

Kursangebote >> Kursbereiche >> Forum Wissen >> Recht und Finanzen

Seite 1 von 1

Fair gehandelte Lebensmittel einzukaufen sowie bei Kleidung und Reisen auf Nachhaltigkeit zu achten, ist für viele Menschen mittlerweile alltäglich. Doch wie sieht es beim Thema Geldanlage aus? Ist es machbar, Geld im umfassenden Sinne nachhaltig anzulegen und gleichzeitig eine marktübliche Rendite zu erzielen? In diesem Vortrag erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten, Geld im umfassenden Sinne nachhaltig anzulegen und gleichzeitig eine marktübliche Rendite zu erzielen. Die Kursleiterin leitet Sie durch den Dschungel der Abkürzungen von ESG über SRI bis hin zu „Best Practice“. Nach dem Vortrag ist Zeit, um Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren.

Anmeldung möglich 231-14102K - Geldanlage & Ruhestandsplanung 50plus

(vhs Korntal-Münchingen, Mo., 12.6., 18.00 - 20.30 Uhr )

Sie stehen in der zweiten Lebenshälfte und möchten sich rechtzeitig einen Überblick über Möglichkeiten zu Vermögensaufbau, Kapitalerhalt und Verrentungsoptionen im Ruhestand verschaffen? Dann erwartet Sie in diesem Kurs ein umfangreicher Streifzug von der Finanzplanung bis hin zu Steuern in der Rentenphase.
Diese Themen werden behandelt: Ruhestandsplanung – mit welcher Rentenleistung können Sie rechnen? Welche Steuern fallen in der Rentenphase an? Risiko und Rendite – Wie Sie Ihre Vermögensanlagen optimal streuen. Niedrigzinsphase – Alternativen für fällig werdende Lebensversicherungen.
Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen

freie Plätze 232-13102 - Erbrecht - Erstellung eines Testaments

( Mi., 8.11., 18.30 - 20.45 Uhr )

Mit einem Testament kann nach eigenen Wünschen der Nachlass geregelt werden, ansonsten greift die gesetzliche Erbfolge. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der gesetzlichen Erbfolge vermittelt, die formalen Möglichkeiten, seinen Nachlass zu regeln dargestellt sowie die verschiedenen Regelungsmöglichkeiten zur Erstellung eines eigenhändigen Testaments aufgezeigt.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Hier können Sie unser Programmheft als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr/Sommer 2023

VHS
Grundbildung
Newsletter