Logo VHS

Kursangebote >> Kursbereiche >> Forum Wissen >> Länder und Kulturen

Seite 1 von 1

Dieser Kurs wendet sich an alle, die Spaß an asiatischen Gerichten aus dem Wok haben und wissen wollen, wie diese zubereitet werden. An diesem Abend stellen wir ein chinesisches Menü aus Speisen von Ost- bis Westchina zusammen.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben.
Beim sagenumwobenen Mummelsee im Nationalpark Schwarzwald erleben Sie einen Wintertag in einer bilderbuchhaften Schneelandschaft. Der höchste, größte, tiefste Karsee des Schwarzwalds wird auch "Auge des Schwarzwaldes" genannt. Beim Uferspaziergang begegnen Sie wunderschönen Holzskulpturen und lauschen bei der Einkehr im Kaminzimmer (ca. 13.30 Uhr; auf eigene Kosten) Sagen und Mythen, die sich um den geheimnisvollen See ranken. Auf dem Rückweg durch die berühmte Lichtentaler Allee in Baden-Baden werden die ersten Blüten bezaubern. Aussagekräftige Fresken in der historischen Trinkhalle runden das eindrückliche Erlebnis ab.
Bei ungünstiger Wetterprognose bitte am Vortag (18-20 Uhr) die Kursleiterin anrufen (0721/4903376).
Ein Kurs für alle die Freude und Spaß am Kochen von asiatischen Gerichten und Spezialitäten aus dem Wok bzw. Bambuskörbchen oder aus dem Backofen haben. An diesen Abend werden wir gemeinsam ein komplettes Menü zubereiten, das Einflüsse der chinesischen und thailändischen verschmelzen lässt. Gekrönt wird das Menü mit einem leckeren Dessert.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, bei Bedarf Küchenschürze, Getränk und Behälter für Kostproben

freie Plätze 232-37104 - Japanisches Sushi-Bankett

( Do., 26.10., 18.00 - 22.00 Uhr )

An diesem Abend können AnfängerInnen und Fortgeschrittene weitere und neue Sushi-Spezialitäten kennen lernen. Es erwarten Sie u.a. die Varianten: Oshi-Sushi, Temaki-Sushi, Uramaki-Sushi, Gunkan-Sushi, Hosomaki-Sushi, Inside-Out-Rolle und vieles mehr. Zur Abrundung gibt es eine japanische Miso Suppe und ein süßes Nigri-Sushi. Lassen sie sich überraschen und tauchen Sie in die Welt des Sushi´s ein.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, bei Bedarf Küchenschürze, Getränk und Behälter für Kostproben

freie Plätze 232-37401 - Weinseminar „Portugal Vineyards“

( Fr., 1.12., 18.00 - 21.00 Uhr )

Portugal produziert etwa gleichviel Wein wie Deutschland. Am bekanntesten sind die Portweine, die in der Nähe von Porto angebaut und gekeltert werden. Das vielleicht interessanteste Weinanbaugebiet ist Vinho Verde. Wörtlich übersetzt heißt das „Grüner Wein“. Tatsächlich sind die Weine aus diesem Gebiet aber nicht alle grün. Auch im Alentejo werden wunderbare Weine angebaut. Lassen Sie sich überraschen. Wie bei allen Weinseminaren gibt es einen kleinen Imbiss, wunderbare Weine und Interessantes zu Anbau, Vinifizierung aber auch zu Trinktemperaturen und zu den passenden Gläsern. Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erleben Sie einen stimmungsvollen Weinabend. Saúde!

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Hier können Sie unser Programmheft als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr/Sommer 2023

VHS
Grundbildung
Newsletter