Unabhängig vom Kameratyp (Ihre Kamera sollte allerdings über Programm-, Zeit- und Blendenautomatik verfügen) bietet die digitale Fotografie weitreichende kreative Möglichkeiten. Der Kurs vermittelt Grund- und erweitertes Wissen der digitalen Fotografie: Vor- und Nachteile der Kameratypen (falls Sie auf der Suche nach Ihrem richtigen Kameratyp sind), Dateiformate (RAW, TIFF, JPG und Kompressionsgrad), Brennweite (Zoom) sowie Bildgestaltung über Schärfentiefe. Außerdem werden wertvolle Hinweise zur Bilddatei-Archivierung gegeben. Am Samstag wenden wir das Gelernte beim Fotografieren in der Praxis an.
Bitte mitbringen: Kamera mit geladenem Akku und Gebrauchsanleitung.