Kennen Sie das? Zappelphilipp, Träumerle, Sensibelchen und dann plötzlich ein Pulverfass? Ihr Kind hat Bauchschmerzen, schläft schlecht oder kann sich nur schwer konzentrieren? Wurden Sie bereits damit konfrontiert, dass Ihr Kind ADHS haben könnte?
Vielleicht gehört ihr Kind zu den 15-20% der hochsensiblen Menschen (HSP = High Sensitive Persons). HSP nehmen mehr Informationen und Reize auf als Ihre Mitmenschen. Das Nervensystem kann hier schnell in Stress geraten. Hochsensibilität und ADHS haben viele Gemeinsamkeiten, jedoch auch relevante Unterschiede.
Erfahren Sie, was Hochsensibilität ausmacht und wie sie sich von ADHS unterscheidet.
Sie erhalten Tipps und Anregungen, damit Sie gemeinsam die Hürden des Alltags meistern können. Entdecken Sie, welche wunderbare Gabe in Ihrem Kind steckt und wie Sie diese in Stärke wandeln können.
Dieser Vortrag richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Großeltern, Betreuer und Lehrer.