Logo VHS

Neu

Kursangebote >> Kursbereiche >> Familie - Junge vhs >> Eltern und ihre Kinder

Seite 1 von 5

auf Warteliste 231-05104 - PEKiP® Okt. Nov. 2022

( ab Do., 23.3., 9.00 - 10.30 Uhr )

Dieser Kurs möchte Ihnen Impulse geben, wie Sie Ihr Kind in den Entwicklungsphasen des ersten Lebensjahres bewusster erleben und es durch Spiel und Bewegung anregen können. Außerdem können Sie über Kontakte in der Gruppe Erfahrungen austauschen, wichtige Themen und Probleme besprechen, miteinander und voneinander lernen und einfach Spaß miteinander haben.
Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, Liegelind o.ä., Windeln zum Wechseln, Plastiktüte für individuelle Entsorgung gebrauchter Windeln, Getränk fürs Baby bzw. für Sie selbst sowie bequeme, nicht zu warme Kleidung für den Erwachsenen. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum des Kindes angeben.

auf Warteliste 231-05105 - PEKiP® Juni Juli 22 (Fortsetzungskurs)

( ab Fr., 24.3., 9.00 - 10.30 Uhr )

Dieser Kurs möchte Ihnen Impulse geben, wie Sie Ihr Kind in den Entwicklungsphasen des ersten Lebensjahres bewusster erleben und es durch Spiel und Bewegung anregen können. Außerdem können Sie über Kontakte in der Gruppe Erfahrungen austauschen, wichtige Themen und Probleme besprechen, miteinander und voneinander lernen und einfach Spaß miteinander haben.
Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, Liegelind-Unterlage o.ä., Windeln zum Wechseln, Plastiktüte für individuelle Entsorgung gebrauchter Windeln, Getränk fürs Baby bzw. für Sie selbst sowie bequeme, nicht zu warme Kleidung für den Erwachsenen. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum des Kindes angeben.

fast ausgebucht 231-05106 - PEKiP® Aug. Sep. 2022 (Fortsetzungskurs)

( ab Fr., 24.3., 10.40 - 12.10 Uhr )

Dieser Kurs möchte Ihnen Impulse geben, wie Sie Ihr Kind in den Entwicklungsphasen des ersten Lebensjahres bewusster erleben und es durch Spiel und Bewegung anregen können. Außerdem können Sie über Kontakte in der Gruppe Erfahrungen austauschen, wichtige Themen und Probleme besprechen, miteinander und voneinander lernen und einfach Spaß miteinander haben.
Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, Liegelind-Unterlage o.ä., Windeln zum Wechseln, Plastiktüte für individuelle Entsorgung gebrauchter Windeln, Getränk fürs Baby bzw. für Sie selbst sowie bequeme, nicht zu warme Kleidung für den Erwachsenen. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum des Kindes angeben.

auf Warteliste 231-05107 - PEKIP® Feb. März 2023

( ab Fr., 23.6., 9.00 - 10.30 Uhr )

Dieser Kurs möchte Ihnen Impulse geben, wie Sie Ihr Kind in den Entwicklungsphasen des ersten Lebensjahres bewusster erleben und es durch Spiel und Bewegung anregen können. Außerdem können Sie über Kontakte in der Gruppe Erfahrungen austauschen, wichtige Themen und Probleme besprechen, miteinander und voneinander lernen und einfach Spaß miteinander haben.
Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, Liegelind-Unterlage o.ä., Windeln zum Wechseln, Plastiktüte für individuelle Entsorgung gebrauchter Windeln, Getränk fürs Baby bzw. für Sie selbst sowie bequeme, nicht zu warme Kleidung für den Erwachsenen. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum des Kindes angeben.

Anmeldung möglich 231-05108 - Babys in Bewegung (3 Monate - 6 Monate)

( ab Mi., 3.5., 9.00 - 9.45 Uhr )

Alle Eltern wünschen sich eine gesunde Entwicklung ihres Babys. Mit dem Kurs „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ können Sie als Eltern jetzt schon großen Einfluss auf die spätere Bewegungsentwicklung Ihres Kindes nehmen. Unterstützen Sie Ihr Baby in seiner Entwicklung, fördern Sie es individuell und helfen Sie ihm, die Welt mit allen Sinnen zu erforschen.
Bitte mitbringen: kleine Decke/Handtuch

auf Warteliste 231-05109 - Babys in Bewegung (6 Monate-9 Monate)

( ab Mi., 3.5., 10.00 - 10.45 Uhr )

Alle Eltern wünschen sich eine gesunde Entwicklung ihres Babys. Mit dem Kurs „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ können Sie als Eltern jetzt schon großen Einfluss auf die spätere Bewegungsentwicklung Ihres Kindes nehmen. Unterstützen Sie Ihr Baby in seiner Entwicklung, fördern Sie es individuell und helfen Sie ihm, die Welt mit allen Sinnen zu erforschen.
Bitte mitbringen: kleine Decke/Handtuch
Babymassage - "Wer die Oberfläche berührt, bewegt die Tiefe"
Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern mit Babys ab der sechsten Lebenswoche bis einschließlich dem sechsten Lebensmonat. Die Babymassage ist eine der ersten Entwicklungsförderungen und schult vor allem die Körperwahrnehmung Ihres Babys. Babymassage regt die körperliche, motorische, geistige und soziale Entwicklung an. Der intensive Kontakt geschieht in achtsamer, liebevoller und entspannter Atmosphäre und fördert die Bindungsfähigkeit zwischen Eltern und Kind.
Bitte mitbringen:>/b> Babyöl, Einmalwickelunterlage und ein Handtuch für Ihr Baby

auf Warteliste 231-05111 - Musikzwerge: Für Babys (3-15 Monate)

( ab Mi., 1.3., 11.45 - 12.30 Uhr )

Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und Geräuschen können Sie Ihr Baby zum Lachen bringen, mit einem Lied seine ganze Aufmerksamkeit bündeln und es mit Bewegung anregen oder beruhigen. Sie sind eingeladen, zusammen mit Ihrem Baby spielerisch in die vielfältige Welt der Musik einzutauchen und sie mit Hilfe von Rasseln, Glöckchen, Klanghölzern und bunten Tüchern erlebbar zu machen. Selbstverständlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Decke als Unterlage, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.

auf Warteliste 231-05112 - Musikzwerge: Für Babys (3 - 15 Monate)

( ab Fr., 3.3., 9.15 - 10.00 Uhr )

Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und Geräuschen können Sie Ihr Baby zum Lachen bringen, mit einem Lied seine ganze Aufmerksamkeit bündeln und es mit Bewegung anregen oder beruhigen. Sie sind eingeladen, zusammen mit Ihrem Baby spielerisch in die vielfältige Welt der Musik einzutauchen und sie mit Hilfe von Rasseln, Glöckchen, Klanghölzern, Trommeln und bunten Tüchern erlebbar zu machen. Selbstverständlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Decke als Unterlage, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.
Gemeinsames Musizieren und Musikhören im Kleinkindalter ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Dieser Kurs für Kinder mit ihren Begleitpersonen geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Bekannte Kinderlieder, Fingerspiele, Bewegungslieder, Tänze, Echospiele und Geräusche lehnen sich an die Welt der Kinder dieses Alters an (zu Hause, Tierwelt, beim Spiel, Draußen). Die Kinder werden selbst immer aktiver und imitieren mit Begeisterung einfache instrumentale Begleitungen (mit Rasseln, Klanghölzern, Trommeln und Glöckchen) und Bewegungsabläufe (auch mit bunten Tüchern). Selbstverständlich sind auch Väter oder Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: großes Handtuch, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.

Seite 1 von 5

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Hier können Sie unser Programmheft als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr/Sommer 2023

VHS
Grundbildung
Newsletter