Logo VHS

Neu

Familienerlebnis auf dem Bauernhof
Für Kinder (3-12 Jahre) mit einem Erwachsenen


Zu diesem Kurs


Kann man mit Hühnern auch kuscheln? Woher kommen die Haferflocken aus meinem Müsli? Wie riecht frische Schafwolle? Fühlen, riechen, schmecken – als ganzheitliches Erlebnis wollen wir gemeinsam Natur, Pflanzen und Nutztiere durch die Jahreszeiten begleiten und mehr darüber erfahren. Auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder haben Kinder ab 3 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitung einen Bauernhof zu erforschen und Essen aus den Produkten des Schulbauernhofs zu probieren. Jeder Nachmittag steht unter einem anderen Schwerpunktthema.

1. Frühjahr: Besuch bei den Hühnern
An diesem Frühlingsnachmittag erfahren wir alles rund um das Thema Huhn! Was war zuerst da – Huhn oder Ei? Wir sprechen über Eier, Küken und Hühner, z.B. wie sie ohne Ohren hören können, wie sie leben und was sie fressen. Gemeinsam füttern wir die Hühner, streicheln sie und finden mit etwas Glück auch das eine oder andere Ei.

2. Sommer: Getreide
Im Sommer, wenn das Getreide geerntet wird, lernen wir über den Weg vom Getreidekorn zum Brot. Wann sät ein Bauer das Getreide und welche Sorten wachsen überhaupt bei uns? Wir schauen uns die frischen Ähren an und stellen selbst Haferflocken her.

Vorschau:
3. Herbst: Kartoffeln und Äpfel (06.10.23)
4. Winter: Besuch bei den Schafen (19.01.24)

Bitte beachten: Die Anmeldung erfolgt für 2 Termine (Frühjahr und Sommer). Die angegebene Gebühr gilt für diese beiden Termine pro Erwachsenen-Kind-Paar.

Kursnr.: 231-02211
Kosten: 50,00 € inkl. Verpflegung


Zeitraum

Fr, 28.04. und Fr, 07.07., 15:00 - 17:30 Uhr (2-mal)


Verfügbarkeit

auf Warteliste auf Warteliste


Kursort(e)

Treffpunkt: Zukunftsfelder, Schulbauernhof, Am Lotterberg 36, 70825 Korntal-Münchingen

Dozent(en)

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Hier können Sie unser Programmheft als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr/Sommer 2023

VHS
Grundbildung
Newsletter