Logo VHS

Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Essen und Trinken >> Getränke zum Genießen

Seite 1 von 1

fast ausgebucht 232-37401 - Weinseminar „Portugal Vineyards“

( Fr., 1.12., 18.00 - 21.00 Uhr )

Portugal produziert etwa gleichviel Wein wie Deutschland. Am bekanntesten sind die Portweine, die in der Nähe von Porto angebaut und gekeltert werden. Das vielleicht interessanteste Weinanbaugebiet ist Vinho Verde. Wörtlich übersetzt heißt das „Grüner Wein“. Tatsächlich sind die Weine aus diesem Gebiet aber nicht alle grün. Auch im Alentejo werden wunderbare Weine angebaut. Lassen Sie sich überraschen. Wie bei allen Weinseminaren gibt es einen kleinen Imbiss, wunderbare Weine und Interessantes zu Anbau, Vinifizierung aber auch zu Trinktemperaturen und zu den passenden Gläsern. Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erleben Sie einen stimmungsvollen Weinabend. Saúde!
Zur Begrüßung, beim Stehempfang, auf der Party, als Apéritif oder einfach als Krönung eines edlen Menüs – Sekt, Schaumweine oder Champagner bilden den stilvollen und anregenden Rahmen gesellschaftlicher Ereignisse. Doch welchen Wein zu welchem Anlass ? Eher „brut“ oder „trocken“ ? Wie werden Schaumweine richtig serviert ? Ist Champagner seinen stolzen Preis wirklich wert ? Was versteht man unter „méthode traditionel“?
Hannes Rehm, ausgewiesener Verkostungsexperte und Wein-Liebhaber, führt sie durch diesen prickelnden Abend, stellt Ihnen aufregende Schaumweine aus ganz Europa vor und sorgt dabei für manchen überraschenden Knaller – nicht nur mit dem Korken…

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Zum Programmheft:

Programm Herbst/Winter 23/24

VHS
Grundbildung
Newsletter