Der Raspberry Pi (http://www.raspberrypi.org/) ist ein vollwertiger Minicomputer im Scheckkartenformat. Er ist klein, günstig und universell mit freier Software (Linux) einsetzbar. Inzwischen sind zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Bastelprojekte entstanden: Mediacenter, NAS, Retro-Spielekonsole oder Heimautomation. Im Workshop stellen wir Ihnen neben den Grundlagen und der Inbetriebnahme einige interessante Projekte vor, die Sie selbst ausprobieren werden. Zusätzlich stellen wir weitere interessante Einplatinencomputer vor.
Voraussetzung: gute PC- und Windows-Kenntnisse, grundlegende Linux-Kenntnisse sind von Vorteil. Bitte mitbringen: einen eigenen Raspberry Pi mit einer SD-Karte (mindestens 4 GB), Netzteil, Monitor Verbindungskabel (auf DVI oder HDMI).