Logo VHS

Kursangebote >> Kursbereiche >> Familie - Junge vhs >> Junge VHS >> EDV-Kurse für Kinder und Jugendliche

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich 232-05550K - Open Roberta

( ab Fr., 29.9., 14.30 - 16.30 Uhr )

Mit OpenRoberta kannst Du lernen, wie man verschiedene Roboter (zum Beispiel Lego) oder Microcontroller (zum Beispiel calliope) programmiert. Das Coole ist, dass Du nicht unbedingt Roboter oder Microcontroller besitzen musst, da die Programmierung eine Simulation ist. Im Kurs probieren wir verschiedene Simulationen aus.
OpenRoberta ist eine kostenlose, vom Fraunhofer Institut entwickelte Plattform.
Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen

Anmeldung möglich 232-05661L - Facharbeiten mit Word erstellen

( Mo., 30.10., 13.00 - 17.00 Uhr )

Mit entsprechender Vorbereitung lassen sich Facharbeiten sowie weitere lange Dokumente mit Word problemlos erstellen. Mit vielen Tipps und Tricks erfährst Du in anschaulichen Beispielen alles über das Erstellen von unterschiedlichen Kopf- und Fußzeilen, Verzeichnissen, automatischen Gliederungen, Quellenangaben, Indexe, das schnelle Umsetzen mit Tastenkombinationen, usw.
Veranstalter: VHS Leonberg

Anmeldung möglich 232-05662L - Präsentieren mit PowerPoint

( Mo., 30.10., 9.00 - 12.00 Uhr )

Vom Erstellen einer einzelnen Folie bis hin zu einer fertigen Präsentation bekommst Du hier das nötige Know-how für Dein nächstes Referat vermittelt.
Kursinhalt:
• Erstellen einer Präsentation mit vorhandenen Entwurfsvorlagen
• Foliendesign verändern (Farben und Schrift)
• Erstellen von Textfolien
• Einfügen von Bildern
• Nutzen verschiedener Folienlayouts
Veranstalter: VHS Leonberg
Ihr lernt alles, um coole YouTube Videos zu produzieren - von der Idee zum passenden Equipment, Filmdreh und Schnitt. Von eurem eigenen Vorstellungsvideo, der ersten Challenge bis zu euren ersten Clips dreht und schneidet ihr alles selber! Dann lernt ihr alles zu den verschiedenen Techniken: shot/reverse shot, hard cuts... . . Einsteigerkurs, wir schneiden mit einer App am iPad. Es stehen genügend iPads, Requisiten und Lichtequipment zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die betreute Mittagspause, wenn ihr wollt bringt Material für eure Challenges mit.
Möchtest Du endlich einmal Deine magischen Kräfte ausprobieren? Wir drehen in der Greenbox vor den verschiedenen Harry Potter Hintergründen. Ihr lernt alle Kniffe, um eure Rolle ausdrucksstark zu spielen, wie man mit einer Kamera umgeht und die anderen Jobs am Filmset. Dann schneiden wir den Film, fügen den Harry Potter Soundtrack ein und erfinden einen coolen Titel. Heraus kommt euer eigener Film den ihr auf DVD mit nach Hause nehmen dürft. Bitte keine blaue/grüne Kleidung anziehen. Es ist ein guter Requistenfundus vorhanden. Wer möchte kann sein eigenes Harry Potter Kostüm mitbringen!
Bitte mitbringen: Vesper, Getränk für die betreute Mittagspause.
Hier könnt ihr als Anakin, Luke, Chewbacca, Leia, Rey, Amidala, Darth Vader oder General Grievous euren eigenen Star Wars Film produzieren! Ihr schreibt das Drehbuch, sucht euch eure Rolle aus. Wir verwandeln die VHS in ein großes Filmstudio und drehen die Innenaufnahmen in der Greenbox. Ihr lernt, wie man mit einer Kamera umgeht und wie ein Film geschnitten und ein Abspann eingesetzt wird. Ihr erhaltet einen professionellen Star Wars Film, den ihr als DVD mitbekommt! Ihr könnt eure Star Wars Verkleidungen mitbringen, es ist ein großer Fundus an Star Wars Kostümen, Laserschwertern, Requisiten und Star Wars Hintergründen vorhanden!
Materialkosten incl. DVD in Höhe von 19,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Bitte mitbringen: Vesper, Getränk für die betreute Mittagspause.

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Zum Programmheft:

Programm Herbst/Winter 23/24

VHS
Grundbildung
Newsletter