Logo VHS

Sommer-VHS

Kursangebote >> Sonderrubrik >> Sommer-vhs

Seite 1 von 1

Nach der langen Sommerpause muss sich der Körper erst wieder an gezielte Bewegung gewöhnen, Kraft aufbauen und elastisch werden. Mit dem kleinen Vorkurs gelingt der Einstieg in das neue Semester leichter. Pilates verbindet Haltungsprinzipien aus asiatischer Kampfkunst mit Yogaelementen. Was liegt näher, als Pilates durch Yoga zu erweitern, so dass sich das Krafttraining und die entspannenden Momente optimal ergänzen. Fließende Bewegungen entspannen den Geist, bauen Spannkraft auf, die Wirbelsäule darf sich aushängen, die Muskulatur wird in der Länge gedehnt, der Kreislauf stabilisiert, Giftstoffe abgebaut, der Stoffwechsel reguliert, die Leitbahnen durchlässig und die Konzentration auf den Punkt gebracht. Erfahrene in Pilates und/oder Yoga sind willkommen.
Bitte mitbringen: Yogamatte oder gr. Handtuch und leichte Gymnastikschuhe/Noppensocken.

freie Plätze 232-05401 - Die Strom-Forscher (7-11 Jahre)

( Fr., 2.2., 16.15 - 18.15 Uhr )

Elektrischer Strom ist eine geheimnisvolle Sache. Sehr nützlich - aber auch sehr gefährlich. Aber was ist eigentlich Strom? Wie kann man ihn machen und speichern und vor allem wie kann man ihn sicher benutzen? Dazu müssen wir erst auf eine einsame Insel wo uns nur unser Erfindergeist und Strom retten können. Einigen wird dabei sicher das ein oder andere Licht aufgehen.

freie Plätze 232-05660 - English is cool!

( ab Mi., 14.2., 10.00 - 12.15 Uhr )

Möchtest du dich in Englisch verbessern, freier sprechen oder besser schreiben lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Wir wiederholen die Vokabeln, die du schon in der Schule gelernt hast und machen viele verschieden Übungen und Spiele. Du wirst sehen: English is fun!
In vielen Familien leben Hunde. Andere Familien tragen sich mit dem Gedanken, sich einen Hund anzuschaffen. Damit es gelingt, dass Hunde und Kinder zu tollen Teams zusammenwachsen und es nicht zu unschönen Zwischenfällen kommt, die hätten vermieden werden können, ist es sinnvoll, sich gut zu informieren und die "Sprache" der Hunde verstehen zu lernen. So kann man Missverständnissen in der Kommunikation bestmöglich vorbeugen.
An diesem Abend wird kindgerecht vermittelt, wie sich Mensch und Hund gut verstehen. Wir sprechen über Regeln und Grenzen, die - gerade für Kinder - im Zusammenleben mit Hunden sehr wichtig sind, außerdem über Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder mit ihrem Hund. Auch für Fragen zum Zusammenleben mit anderen Haustieren ist Gelegenheit.
Der Vortrag ist auch für ältere Kinder geeignet.
Die Referentin ist zertifizierte Tierpsychologin mit Fachrichtung Hunde.
Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen
Einfach einen Tag lang draußen sein und an verschiedenen Stellen im Glemswald die Augen schweifen lassen. Zeichnen, zeichnen, zeichnen - mit allen Sinnen und allen Zeichenstiften im kleinen Format. Inspirieren lassen wir uns von den urigen Bäumen. Das beinhaltet Linien, Struktur, Hell - Dunkel, Fülle - Reduktion, Gesamtansicht - Detail, Komposition - eine individuelle Zeichenschule. Der Kurs ist für AnfängerInnen geeignet und auch für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
Bitte mitbringen: Bleistifte HB – 6B, Spitzer, Knetgummi, Skizzenblock DIN A5 185 g/m² u./oder Din A4, (z.B. boesner), auch Buntstifte (Riesen), Feinliner (schwarz), Kugelschreiber (schwarz), Fotoapparat oder Smartphone.
Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus II / Solitudetor mit Wanderausrüstung für jedes Wetter mit Vesper, Getränk und einer Sitzunterlage oder kleinem Hocker.
Findet bei jedem Wetter statt (Hütte, Bärenschlössle).
In diesem Kurs kombinieren wir die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson mit Elementen aus dem Innovativen Autogenen Training (entwickelt von der Diplom-Pädagogin Else Müller). Es ist eine Grundstufe des Autogenen Trainings nach Prof. Schultz. Das IAT bezieht die Phantasie als therapeutisches Medium mit ein. Damit wird die positive Wirkung auf die ganzheitliche Gesundheit verstärkt. Dehn- und Atemübungen rahmen die Stunde ein.
Kommen Sie bitte in Sportkleidung und bringen Sie möglichst eine eigene Sportmatte mit. Ein Umziehen im Raum ist derzeit verboten.
Bitte mitbringen: Decke, Kissen, Yoga-/Sportmatte und Socken.

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Zum Programmheft:

Programm Herbst/Winter 23/24

VHS
Grundbildung
Newsletter