Logo VHS

Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Körpererfahrung - Massage

Seite 1 von 2

Sie möchten erfahren, wie Ihr Baby mit einfachen Griffen und wertvollen Tipps zur Ruhe findet, gut schlafen und besser verdauen kann? Sie möchten gleichzeitig die Entwicklung Ihres Babys positiv unterstützen, um sein Potential optimal zu entfalten? Shiatsu hat seinen Ursprung in Japan und heißt Finger und Druck. Lernen Sie, wie Sie mit liebevollen Berührungen und sanftem Druck die Gesundheit Ihres Babys stärken und die Entwicklung unterstützen können. Die kleinen Behandlungssequenzen sind leicht zu erlernen und können zuhause spielerisch im Alltag integriert werden. Schenken Sie sich und Ihrem Baby gemeinsame Zeit in entspannter Atmosphäre. Das Kursangebot ist für Eltern mit ihrem Baby ab der 7. Lebenswoche bis zum Beginn des Krabbelalters.
Bitte mitbringen: großes Handtuch oder Decke
Sie möchten erfahren, wie Ihr Baby mit einfachen Griffen und wertvollen Tipps zur Ruhe findet, gut schlafen und besser verdauen kann? Sie möchten gleichzeitig die Entwicklung Ihres Babys positiv unterstützen, um sein Potential optimal zu entfalten? Shiatsu hat seinen Ursprung in Japan und heißt Finger und Druck. Lernen Sie, wie Sie mit liebevollen Berührungen und sanftem Druck die Gesundheit Ihres Babys stärken und die Entwicklung unterstützen können. Die kleinen Behandlungssequenzen sind leicht zu erlernen und können zuhause spielerisch im Alltag integriert werden. Schenken Sie sich und Ihrem Baby gemeinsame Zeit in entspannter Atmosphäre. Das Kursangebot ist für Eltern mit ihrem Baby ab der 7. Lebenswoche bis zum Beginn des Krabbelalters.
Bitte mitbringen: großes Handtuch oder Decke
Babymassage - "Wer die Oberfläche berührt, bewegt die Tiefe"
Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern mit Babys ab der sechsten Lebenswoche bis einschließlich dem sechsten Lebensmonat. Die Babymassage ist eine der ersten Entwicklungsförderungen und schult vor allem die Körperwahrnehmung Ihres Babys. Babymassage regt die körperliche, motorische, geistige und soziale Entwicklung an. Der intensive Kontakt geschieht in achtsamer, liebevoller und entspannter Atmosphäre und fördert die Bindungsfähigkeit zwischen Eltern und Kind.
Bitte mitbringen:>/b> Babyöl, Einmalwickelunterlage und ein Handtuch für Ihr Baby

auf Warteliste 232-32101 - Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung

( ab Mo., 25.9., 18.15 - 19.30 Uhr )

Sehen, bewegen und fühlen Sie sich einmal bewusst ganz anders. Ziel der Feldenkrais-Methode ist es, das eigene Bewegungsverhalten über spielerische und sanfte Bewegungen kennenzulernen. Sie hilft Ihnen Parallelen zwischen Bewegungsverhalten und Schmerzsymptomen, muskulären Verspannungen o.ä. zu finden, die den Alltag belasten und die Bewegungsfreiheit einschränken. Im Kurs werden Möglichkeiten erarbeitet, sich leichter, harmonischer und (schmerz-)freier zu bewegen.
Bitte mitbringen: kleines Kissen, Decke, warme und bequeme Kleidung sowie warme Socken.
In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit sich selbst durch bewusst wahrgenommene Bewegungen. Im Lernen mit sanften, langsamen Bewegungen am Boden und im Raum machen Sie Erfahrungen, lernen Neues und lassen unnütze Anstrengungen und Spannungen allmählich los. Dies wirkt sich auf Ihr Wohlbefinden aus. Sie erweitern Ihren Bewegungs-/Denkhorizont und Ihr Selbstbild. Sie lernen, sich selbst ernst zu nehmen, freundlich mit sich umzugehen und sich aufrecht und sicher in der Welt zu bewegen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle sind willkommen!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke.

Kurs abgeschlossen 232-35205 - Handreflexzonen-Massage

( Do., 23.11., 18.00 - 21.00 Uhr )

Wer möchte nicht die Gesundheit in den eigenen Händen halten? Erlernen Sie diese sanfte Behandlungsmethode erfolgreich selbst anzuwenden. Sämtliche Organe spiegeln sich auf unseren Händen wider. Die Massage kann zu jeder Zeit, an jedem Ort unauffällig durchgeführt werden. Mit dieser Methode können Beschwerden kuriert oder gelindert werden. Sie dient der allgemeinen Entspannung und Vitalisierung. Sie kann Stress abbauen und Ihre Selbstheilungskräfte anregen.
Bitte mitbringen: Schreibzeug und Buntstifte.

Anmeldung möglich 232-35206 - Fußreflexzonenmassage

( Mo., 15.1., 18.00 - 21.00 Uhr )

Die Reflexzonen stehen in engem Kontakt mit den Organen und spiegeln die körperliche und seelische Verfassung des Menschen wider. Durch gezielte Massage Ihrer Füße können Sie harmonisierend auf die Organe einwirken. Sie lernen die Lokalisation der Reflexzonen am Fuß in Verbindung zu den Körperorganen kennen sowie die Massagetechnik und Harmonisierungsgriffe. Bitte paarweise anmelden, die Gebühr ist pro Person.
Bitte mitbringen: Schreibzeug und Buntstifte, Isomatte, Decke, Handtuch und Kissen.

Kurs abgeschlossen 232-35208G - Gesichtsmassage mit Akupressur

( Mi., 29.11., 18.45 - 21.45 Uhr )

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Anatomie und Physiologie der Haut. Zu Beginn des praktischen Teils wird eine Lymphdrainagetechnik erlernt, die zur Entschlackung und Revitalisierung der Haut und als Grundlage für die spätere Gesichtsmassage dient. Anschließend studieren wir die verschiedenen Reflexzonen und Punkte im Gesicht, die wir durch sanften Druck stimulieren und für ein allgemeines Wohlbefinden nutzen können.
Bitte mitbringen: Schreibzeug und Buntstifte
Diese vielfältige, einfache, sichere und effektive Methode wurde vom koreanischen Prof. Park Jae Woo entwickelt. Es handelt sich um eine Sonderform der Akupressur. Dabei werden Aspekte und Erfahrungen der chinesischen, tibetischen und indischen Medizin sowie der westlichen Schulmedizin kombiniert. Auf koreanisch bedeutet: „SU“ – die Hand und „JOK“ – der Fuß. Die Su Jok Therapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Stimulationen bestimmter Punkte an Händen und Füßen durchgeführt werden. Am Kursabend möchten wir uns explizit unseren Händen widmen. Dabei lernen Sie die Projektionszonen zu finden, die für die Stimulation bestimmter Organe nötig sind. Die Su Jok Technik kann von allen erlernt und in der Eigenbehandlung durchführt werden. Dabei wird Ihr inneres Abwehrsystem stimuliert. Es entstehen keine Nebenwirkungen und man kann dabei auch nichts falsch machen.

freie Plätze 241-35202 - Dorn-Methode und Breuss-Massage

( Mi., 24.4., 18.00 - 21.00 Uhr )

Die Dorn-Methode ist eine sanfte, einfühlsame manuelle Technik, mit der verschobene Wirbel und Gelenke wieder an ihren idealen Platz zurückgeschoben werden. Wir verwenden hierzu ausschließlich unsere Hände. Diese sanfte Methode kann bei Rückenschmerzen helfen. Erfahren Sie alles über Theorie und praktischer Anwendung. Es werden Selbsthilfeübungen gezeigt und geübt. Hautkontakt ist notwendig. Bitte paarweise anmelden!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Handtuch, Massageöl, kleines Kissen und Schreibmaterial.

Seite 1 von 2

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Zum Programmheft:

Programm Herbst/Winter 23/24

VHS
Grundbildung
Newsletter