Logo VHS

vhs - mit Geographen unterwegs

GEOPULS ist unser Partner für ganz besondere Studienreisen. Begeisterte Geographen, die sich mit der Natur und Kultur eines Landes bestens auskennen führen Sie bei diesen Studienreisen. Alle Reisen erheben den Anspruch, sich wohltuend von vielen marktüblichen Reisen abzuheben und den Teilnehmern ein Land oder eine Region so authentisch und ganzheitlich wie möglich zu präsentieren. Kleine Wanderungen in die Naturlandschaften gehören deshalb mit dazu. Geopuls wurde 2004 aus dem Geographischen Institut der Uni Tübingen gegründet und arbeitet seitdem intensiv mit der VHS zusammen. Die Gruppengröße beträgt max. 16 oder weniger Teilnehmer.

Mehr auch unter www.geopuls.de

 

Kursangebote >> Kursbereiche >> Forum Wissen >> Studienreisen

Seite 1 von 1

Kursinfo beachten 232-03003 - Taiwan

( ab So., 25.2., - Uhr )

Im Gegensatz zur VR China hat das demokratische Land Taiwan bereits früh eine enorme wirtschaftliche Entwicklung durchgemacht und gehört heute zu den 30 Ländern mit dem höchsten Lebensstandard weltweit. Von den portugiesischen Kolonialherren zu recht Ilha Formosa (die schöne Insel) genannt, lockt Taiwan mit einer einzigartigen subtropischen Natur. Bereits vor 10.000 Jahren besiedelten malaio-polynesische Ureinwohner, die zu einem großen Teil immer noch in traditionellen Dörfern des Gebirges leben, die Insel. Im Mittelalter folgten Stadtgründungen der Hakka- und Fujian-Chinesen. Erst am Ende des chinesischen Bürgerkriegs entstand die heutige Mehrheit aus chinesischen Einwanderern des 20. Jahrhunderts. Mit dem Beitritt der VR China trat Taiwan 1971 aus der UNO aus. Deswegen hat Taiwan bis heute keine Einträge in der UNESCO-Welterbeliste, obwohl das Land Unglaubliches zu bieten hat. Auch die Naturlandschaften, darunter die atemberaubende Tarokoschlucht, das Alishan-Gebirge und der Yangmingshan Nationalpark mit seinen Vulkanformen bieten einmalige Naturschauspiele. Die bedeutendste kunsthistorische Sammlung der gesamten chinesischen Welt, einst in der verbotenen Stadt in Peking beheimatet, befindet sich heute in Taiwan. Auf der Rundreise werden Sie deshalb nicht nur einmalige Naturräume erleben, sondern gleichermaßen eine chinesische Kultur, wie Sie heute in der VR China nicht vorhanden ist. Die Reise führt Sie von den Dörfern der Ureinwohner bis zu den modernen Metropolen, von chinesischen Tempeln vergangener Jahrhunderte bis hin zu den Wolkenkratzern der abwechslungsreichen Hauptstadt Taipei.
Ganz sicher findet man keine schönere und bessere Art, das UNESCO-Weltnaturerbe Äolische- oder Liparische Inseln zu bereisen, als auf dieser kleinen Kreuzfahrt: exklusiv und hautnah in einer kleinen Geopuls-Gruppe von max. 10 Personen auf einer komfortablen Motor-Segelyacht (25m Länge, 5 Gästekajüten mit Doppelbett und jeweils eigenem kleinen Bad mit Dusche und WC). So privilegiert auf dem Meer, von Insel zu Insel zu reisen ist nicht nur wunderschön und erholsam, man bekommt dazu jene außergewöhnlichen Einblicke in die faszinierende Inselwelt und erreicht Orte, die für den Normalreisenden unerreichbar bleiben. Von plötzlich auftauchenden Delphinen begleitet zu werden, bleibt ein ebenso unvergessliches Erlebnis, wie der Feuer spuckende Stromboli bei Nacht vom Meer aus, oder der Luxus, in den schönsten Buchten den Anker zu werfen, um nach Belieben ein erfrischendes Bad zu nehmen. Diese kleine Kreuzfahrt ist so aufgebaut, dass jeden Tag eine andere Insel besucht wird, um auf den Landgängen, die jedem Eiland eigene Natur, Kultur und Lebensart bei kleinen Wanderungen, Ausflügen und Besichtigungen zu erleben. Da die Inseln relativ nahe beieinander liegen und man nie auf das offene Meer hinaus muss, erlebt man allein schon auf den Fahrten zwischen und um die Vulkaninseln herum ständig neue, oft geradezu atemberaubende Panoramen. Die komfortable Yacht ist unser Hotel und Fortbewegungsmittel zugleich. An Bord gibt es genügend Platz und Liegeflächen für ein Sonnenbad zwischendurch und an dem großen Tisch auf dem Achterdeck werden wir von unserer Köchin täglich mit bester äolischer Küche verwöhnt. Unterwegs mit einer Yacht und dem sympathischen, im Markgräfler Land aufgewachsenem Sizilianer Maurizio Rotolo als Geopuls–Exkursionsleiter, erleben Sie die Inseln auf eine sehr authentische und exklusive Art, wie Sie es sonst nirgendwo geboten bekommen. Diese Reise ist in jeder Hinsicht Genuss pur!

freie Plätze 232-03005 - Amalfiküste

( ab Mo., 27.5., - Uhr )

Die costiera divina, die göttliche Küste von Amalfi, ist Hauptziel dieser ganz und gar nicht gewöhnlichen Studienreise. Sie lernen nicht nur Amalfi, Positano, Ravello oder Capri intensiv und überraschend anders kennen, sondern auf mehreren naturkundlichen Wanderungen auch die wundervolle mediterrane Landschaft, die der eilige Tourist sonst nur als traumhafte Kulisse wahrnimmt. Zeit zu haben für die Schönheit von Landschaft, Orten und Kultur ist auf dieser Reise Prinzip. Abseits der Touristenströme sind wir auf einem familiär geführten Agriturismo im Hinterland von Amalfi bei herrlichster Aussicht auf Berge und Meer untergebracht. Von dort, zwischen Weinbergen und Edelkastanien gelegen, genießt man den Blick hinab aufs Meer, bevor Signora Rosa mit Tochter Isabella unsere kleine Gruppe von max. 14 Teilnehmern mit bester kampanischer Küche verwöhnt. Nach sechs Tagen ziehen wir weiter Richtung Süden an den Rand des Cilento-Nationalparks. Auf einem historischen Landgut logieren wir wieder mit viel italienischem Flair. Neben den berühmten griechischen Tempeln von Paestum entdecken wir von hier aus auch den Cilento-Nationalpark. Mit der Amalfiküste, dem Cilento, der Altstadt von Neapel, dem antiken Pompei und Paestum führt diese Reise zu nicht weniger als fünf UNESCO-Welterbestätten! Auch der Ausflug auf den Vesuv wird dabei natürlich nicht fehlen.

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Zum Programmheft:

Programm Herbst/Winter 23/24

VHS
Grundbildung
Newsletter