GEOPULS ist unser Partner für ganz besondere Studienreisen. Begeisterte Geographen, die sich mit der Natur und Kultur eines Landes bestens auskennen führen Sie bei diesen Studienreisen. Alle Reisen erheben den Anspruch, sich wohltuend von vielen marktüblichen Reisen abzuheben und den Teilnehmern ein Land oder eine Region so authentisch und ganzheitlich wie möglich zu präsentieren. Kleine Wanderungen in die Naturlandschaften gehören deshalb mit dazu. Geopuls wurde 2004 aus dem Geographischen Institut der Uni Tübingen gegründet und arbeitet seitdem intensiv mit der VHS zusammen. Die Gruppengröße beträgt max. 16 oder weniger Teilnehmer.
Mehr auch unter www.geopuls.de
Die waldreichen und von Dünen und Moränen der letzten Eiszeit geprägten, äußerst reizvollen, seenreichen Landschaften, sind recht dünn besiedelt. Hier trifft der Reisende auf trutzige Burgen, prächtige Schlösser und idyllische Dörfer. Die glanzvollen Städte hingegen, die auf Jahrhunderte abwechslungsreicher Geschichte zurück blicken, waren bedeutende Handelsstädte der einst mächtigen Hanse. Mit sehr unterschiedlichen Sprachen haben beide Länder ihre eigenen Wurzeln und Identität bewahrt. Seit Ihrer Unabhängigkeit und dem EU-Beitritt 2004 haben beide Staaten aber auch eine beachtenswerte Entwicklung vollzogen, die sich vor allem im Straßenbild der Städte widerspiegelt. Bei Interesse bitte ausführliches Programm anfordern oder herunterladen von unserer Webseite: www.vhs-gerlingen.de
Veranstalter: Geopuls
Kursnr.: 211-03103
Kosten: 2390,00 €
pro Person im DZ; 460,00 € EZ-Zuschlag (inkl. Linienflüge Frankfurt-Vilnius und Riga-Frankfurt, 11 Ü/HP , kompl. Exkursionsprogramm inkl. allen Fahrten, Ausflügen, Bootstouren, Führungen und Eintritten)
Reisetermin: Mo, 09.08. - Fr, 20.08.2021 (12 Tage)
Keine Anmeldung erforderlich
Bitte Anmeldeformular ausfüllen (Download)
Volkshochschule Gerlingen
Schulstraße 19
70839 Gerlingen
Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de
Mo: | 09-12 Uhr | ||
Di: | 09-12 Uhr | und | 15-18 Uhr |
Mi: | 09-12 Uhr | ||
Do: | 09-12 Uhr | und | 15-17 Uhr |
Fr: | 09-12 Uhr |