Trauen Sie sich! Auch wenn Sie nie ans eigene Schreiben gedacht haben, dann ist jetzt die Zeit dafür gekommen! Ihr Leben hat viel Stoff für Geschichten parat. Der Alltag bietet zudem reichlich Material. Räume, die uns beherbergen, geben Impulse zur Betrachtung und zum Schreiben. Auch Essen und Trinken begegnen uns zunehmend mehr im öffentlichen Raum. Das schauen wir uns an, beobachten und schreiben dazu. Auf den Gemälden in der Staatsgalerie wird einerseits getrunken, gezecht und den Genüssen gefrönt. Andererseits kommen andere eher still daher und verbergen doch interessante Geschichten in sich. An einem kreativen Sommer-Schreibtag wollen wir uns diesem Thema des Geschriebenen behutsam annähern und dann intensiv widmen im Tun. Alles kann, nichts muss! Wir schreiben für uns allein und auch miteinander.
Mit kleinen Spielen, Anregungen und Hilfsmitteln entstehen Gedanken, (erste) Texte oder Gedichte. Wir sind agil, flexibel und wollen viel Spaß und Unterhaltung miteinander haben. Im Kurs fließen das Wissen der Kursleiterin über Kunstgeschichte und Architektur sowie ihre Erfahrung in Schreibwerkstätten mit Ihren Ideen, Ihrer Kreativität und Neugierde und unserem Tun zusammen. Je nach Wetter bewegen wir uns schreibend draußen als auch in der Staatsgalerie.
Bitte mitbringen: Stifte, Schreibpapier A4, feste Unterlage, Gesammeltes zum Thema Ernährung, Getränk.