Logo VHS

Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur - Kreativität >> Musik

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen 231-02260K - Auf dem Stuttgarter Fernsehturm

(vhs Korntal-Münchingen, Di., 23.5., 17.30 - 19.00 Uhr )

Der Stuttgarter Fernsehturm wurde ab 1954 auf der höchsten Erhebung, dem Hohen Bopser (485m) bei Degerloch errichtet und ging ab 1956 auf Sendung. Er gilt als der erste Fernsehturm der Welt und bietet von der Aussichtsplattform einen Rundumblick auf die Landschaft. Im Turm befindet sich ebenfalls die Veranstaltungsebene, in der das Ensemble "Stuttgarter Saloniker" mit Patrick Siben Live-Musik spielt. Es gibt ein Vesper.
Eigene Anreise. Treffpunkt an der Kasse unten am Fernsehturm.
Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen

auf Warteliste 231-05111 - Musikzwerge: Für Babys (3-15 Monate)

( ab Mi., 1.3., 11.45 - 12.30 Uhr )

Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und Geräuschen können Sie Ihr Baby zum Lachen bringen, mit einem Lied seine ganze Aufmerksamkeit bündeln und es mit Bewegung anregen oder beruhigen. Sie sind eingeladen, zusammen mit Ihrem Baby spielerisch in die vielfältige Welt der Musik einzutauchen und sie mit Hilfe von Rasseln, Glöckchen, Klanghölzern und bunten Tüchern erlebbar zu machen. Selbstverständlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Decke als Unterlage, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.

auf Warteliste 231-05112 - Musikzwerge: Für Babys (3 - 15 Monate)

( ab Fr., 3.3., 9.15 - 10.00 Uhr )

Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und Geräuschen können Sie Ihr Baby zum Lachen bringen, mit einem Lied seine ganze Aufmerksamkeit bündeln und es mit Bewegung anregen oder beruhigen. Sie sind eingeladen, zusammen mit Ihrem Baby spielerisch in die vielfältige Welt der Musik einzutauchen und sie mit Hilfe von Rasseln, Glöckchen, Klanghölzern, Trommeln und bunten Tüchern erlebbar zu machen. Selbstverständlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Decke als Unterlage, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.
Gemeinsames Musizieren und Musikhören im Kleinkindalter ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Dieser Kurs für Kinder mit ihren Begleitpersonen geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Bekannte Kinderlieder, Fingerspiele, Bewegungslieder, Tänze, Echospiele und Geräusche lehnen sich an die Welt der Kinder dieses Alters an (zu Hause, Tierwelt, beim Spiel, Draußen). Die Kinder werden selbst immer aktiver und imitieren mit Begeisterung einfache instrumentale Begleitungen (mit Rasseln, Klanghölzern, Trommeln und Glöckchen) und Bewegungsabläufe (auch mit bunten Tüchern). Selbstverständlich sind auch Väter oder Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: großes Handtuch, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.
Gemeinsames Musizieren und Musikhören im Kleinkindalter ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Dieser Kurs für Kinder mit ihren Begleitpersonen geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Bekannte Kinderlieder, Fingerspiele, Bewegungslieder, Tänze, Echospiele und Geräusche lehnen sich an die Welt der Kinder dieses Alters an (zu Hause, Tierwelt, beim Spiel, Draußen). Die Kinder werden selbst immer aktiver und imitieren mit Begeisterung einfache instrumentale Begleitungen (mit Rasseln, Klanghölzern, Trommeln und Glöckchen) und Bewegungsabläufe (auch mit bunten Tüchern). Selbstverständlich sind auch Väter oder Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: großes Handtuch, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.

auf Warteliste 231-05115 - Musikzwerge: Für Babys (3 - 15 Monate)

( ab Fr., 3.3., 11.05 - 11.50 Uhr )

Gemeinsames Musizieren und Musikhören im Kleinkindalter ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Dieser Kurs für Kinder mit ihren Begleitpersonen geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Bekannte Kinderlieder, Fingerspiele, Bewegungslieder, Tänze, Echospiele und Geräusche lehnen sich an die Welt der Kinder dieses Alters an (zu Hause, Tierwelt, beim Spiel, Draußen). Die Kinder werden selbst immer aktiver und imitieren mit Begeisterung einfache instrumentale Begleitungen (mit Rasseln, Klanghölzern, Trommeln und Glöckchen) und Bewegungsabläufe (auch mit bunten Tüchern). Selbstverständlich sind auch Väter oder Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: großes Handtuch, rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind.

Kurs abgeschlossen 231-25104L - Mundharmonika - Bluesharp I

( So., 21.5., 11.00 - 18.00 Uhr )

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Bluesharp leicht überallhin mitnehmen. In diesem Anfängerkurs speziell für Leute, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten, werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise auch an totale Anfänger vermittelt. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken nach einer Methode ohne Noten und üben das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne). Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter (kann im Kurs ab 30 € erworben werden). Auf "YouTube" finden sich zahlreiche Videoclips mit Didi Neumann als Kursleiter und Live-Musiker.
Veranstalter: VHS Leonberg

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Hier können Sie unser Programmheft als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr/Sommer 2023

VHS
Grundbildung
Newsletter