Logo VHS

Familie - Junge VHS

Mit unseren Familien- und Kinderkursen bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen Erlebnisraum für Sie und Ihre Kinder an – unterhaltsam und spannend, lehrreich und lustig, bunt und beweglich.

Im „Elternforum“ können Sie Kurse zur Stärkung Ihrer Erziehungs- und Elternkompetenz besuchen.

Unter "Eltern und Ihre Kinder" finden Sie Angebote mit Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen für Ihre Babys und Kleinkinder.

Auch Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren können sich bei uns in der "Jungen vhs" schlau machen und Spaß haben – egal ob sie Lust auf Bildhauern oder Seidenmalen haben, unsicher im Umgang mit dem Computer sind, Spiele in und mit der Natur erleben oder sich in Mathe verbessern wollen.

Dabei ist es uns wichtig, dass pädagogisch qualifizierte Fachkräfte die Kinder betreuen, unterrichten und die Qualität nicht durch zu große Gruppen leidet.

 

Kursangebote >> Kursbereiche >> Familie - Junge vhs >> Junge VHS >> EDV-Kurse für Kinder und Jugendliche

Seite 1 von 1

Ihr lernt alles, um coole YouTube Videos zu produzieren - von der Idee zum passenden Equipment, Filmdreh und Schnitt. Von eurem eigenen Vorstellungsvideo, der ersten Challenge bis zu euren ersten Clips dreht und schneidet ihr alles selber! Dann lernt ihr alles zu den verschiedenen Techniken: shot/reverse shot, hard cuts... . . Einsteigerkurs, wir schneiden mit einer App am iPad. Es stehen genügend iPads, Requisiten und Lichtequipment zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die betreute Mittagspause, wenn ihr wollt bringt Material für eure Challenges mit.
Ihr lernt alles, um coole YouTube Videos zu produzieren - von der Idee zum passenden Equipment, Filmdreh und Schnitt. Von eurem eigenen Vorstellungsvideo, der ersten Challenge bis zu euren ersten Clips dreht und schneidet ihr alles selber! Dann lernt ihr alles zu den verschiedenen Techniken: shot/reverse shot, hard cuts... . . Einsteigerkurs, wir schneiden mit einer App am iPad. Es stehen genügend iPads, Requisiten und Lichtequipment zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die betreute Mittagspause, wenn ihr wollt bringt Material für eure Challenges mit.
Möchtest Du endlich einmal Deine magischen Kräfte ausprobieren? Wir drehen in der Greenbox vor den verschiedenen Harry Potter Hintergründen. Ihr lernt alle Kniffe, um eure Rolle ausdrucksstark zu spielen, wie man mit einer Kamera umgeht und die anderen Jobs am Filmset. Dann schneiden wir den Film, fügen den Harry Potter Soundtrack ein und erfinden einen coolen Titel. Heraus kommt euer eigener Film den ihr auf DVD mit nach Hause nehmen dürft. Bitte keine blaue/grüne Kleidung anziehen. Es ist ein guter Requistenfundus vorhanden. Wer möchte kann sein eigenes Harry Potter Kostüm mitbringen!
Bitte mitbringen: Vesper, Getränk für die betreute Mittagspause.
Hier könnt ihr als Anakin, Luke, Chewbacca, Prinzessin Leia, Rey, Amidala, Darth Vader oder General Grievous euren eigenen Star Wars Film produzieren! Ihr schreibt das Drehbuch, sucht euch eure Rolle aus. Wir verwandeln die VHS in ein großes Filmstudio und drehen die Innenaufnahmen in der Greenbox. Ihr lernt, wie man mit einer Kamera umgeht und wie ein Film geschnitten und ein Abspann eingesetzt wird. Ihr erhaltet einen professionellen Star Wars Film, den ihr als DVD mitbekommt! Ihr könnt eure Star Wars Verkleidungen mitbringen, es ist ein großer Fundus an Star Wars Kostümen, Laserschwertern, Requisiten und Star Wars Hintergründen vorhanden!
Materialkosten incl. DVD in Höhe von 19,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Bitte mitbringen: Vesper, Getränk für die betreute Mittagspause.

Seite 1 von 1

erweiterte Suche
Kursangebote
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Kursinfo beachten
Kursinfo beachten

Kontakt

Volkshochschule Gerlingen

Schulstraße 19
70839 Gerlingen

Tel.: 07156 205-401
Fax: 07156 205-405
E-Mail: info@vhs-gerlingen.de

Öffnungszeiten

Mo: 09-12 Uhr    
Di: 09-12 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 09-12 Uhr    
Do: 09-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 09-12 Uhr    

Download

Hier können Sie unser Programmheft als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr/Sommer 2023

VHS
Grundbildung
Newsletter